top of page
R weiss.png

leben

WINTER
ERLEBNISSE

20171203-7935_Winter_Landschaft.jpg

SCHNEE
MÄRCHEN

WINTER, WIE ER SEIN SOLL

NATUR

20230129-7906_Winterbild.jpg

Weiße Stille, klare Luft und das Panorama des Dachsteins – in Ramsau wird der Winter zur Auszeit für die Seele. Auf über 1.000 Metern erlebt man Natur pur: beim Langlaufen, Skifahren, Winterwandern oder einfach beim Genießen regionaler Köstlichkeiten in einer urigen Hütte. Hier oben ist der Winter echt. Und einfach schön.

 

Tipp: Die Schladming-Dachstein Wintercard erhalten Sie ab einer Übernachtung im Rösslhof kostenlos. 

Natur.png
20250417-7999_Langlaufbild.jpg

LANGLAUFEN

Fast direkt vor dem Hotel Rösslhof steigen Sie in das perfekt präparierte, 220 Kilometer lange Loipennetz in der Ramsau am Fuße des Dachsteins ein.

 

Ein besonderes Service ist die beleuchtete Nachtloipe, die jeden Abend bis 21 Uhr in Ramsau Ort geöffnet hat. Daneben gibt es eine eigene Kinderloipe, in der die jüngsten Langläufer ihre ersten Versuche auf den zwei Brettern machen ...

und das in jener Region, in der 1999 Alois Stadlober, Christian Hoffmann, Markus Gandler und Mikhail Botwinov die Gold-Medaille der österreichischen Staffel bei der Nordischen Weltmeisterschaft gewonnen haben. In der Ramsau werden auch immer wieder Nordische Bewerbe abgehalten, die die Ramsauer und Ramsauerinnen mit großer Begeisterung unterstützen.

PISTENZAUBER
VOM FEINSTEN

Die Ramsau liegt mittendrin in der 4-Berge-Skischaukel Hauser-Kaibling, Planai (Schladming), Hochwurzen und Reiteralm sowie im Herzen von Ski amadé.

Der "Hausberg" direkt in der Ramsau ist der Rittisberg mit herrlich präparierten Pisten aller Schwierigkeitsgrade.

 

Zur Familie Royer gehört auch eine Skischule mit Übungshang ganz in der Nähe des Hotels.

 

Der Dachstein-Gletscher zählt das ganze Jahr über zu den beliebtesten und vor allem schneesicheren Skigebieten für alle Skifahrer. 

20250417-1256_Dachstein_Powder.jpg
20240121-8759_Skitour_Baerneck.jpg

ERLEBNIS TOURENGEHEN

Auch Tourengeher  finden in der Ramsau genügend Strecken mit unterschiedlichen Ansprüchen - von einfachen Einsteigertouren bis hin zu heraus- fordernden Routen für versierte Alpinisten. 

 

Ein besonderes Erlebnis ist die Mondscheintour ins Almgebiet (und wer einen Schlitten dabeihat, kommt danach ganz bequem und rasch wieder ins Tal ...)..

TIEFSCHNEE ENTDECKEN

Mit Schneeschuhen in die unberührte Winterlandschaft wandern oder lieber mit einem alpinen Fat-Bike (schneetaugliches Mountainbike) durch die Ramsauer Winterlandschaft fahren?


Bei einem 1-Tages-Kurs können Sie mit einem Ramsauer Berg- & Skiführer den „Tiefschneepass“ erwerben. Dabei erlernen Sie die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, ihre Anwendung beim Aufenthalt im Schnee abseits der Pisten sowie die wichtigsten Regeln kennen. – Was brauche ich? Wie verwende ich es? Einschätzen der Lawinengefahr und vieles mehr.

 

Noch mehr Vorteile und Angebote bietet Ihnen die Ramsauer WinterCard.

20240111-8697_Schneeschuhwandern.jpg
20170115-3172_Pferdeschlitten.jpg

BESONDERES WINTER-VERGNÜGEN

Sie bewegen sich lieber sitzend den Berg hinunter oder die Wege entlang? Dann sind wahrscheinlich die Rodelstrecken am Rittisberg oder auf der Hochwurzen sowie romantische Fahrten mit der Pferdekutsche das Richtige für Sie! Sogar unvergessliche Kutschenfahrten unter Sternenhimmel sind möglich ...

R weiss.png
In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft

Julius Waldemar Grosse

bottom of page
Consent Preferences